Alles beginnt mit dem ersten Schritt ...

Der Jerusalemweg ist der weltweit längste Pilgerweg und internationale Friedens- und Kulturroute!

Der Jerusalemweg verbindet Religionen und Völker in einem einzigartigen Friedensprojekt.

Der Jerusalemweg steht für gegenseitige Anerkennung und Toleranz.

Die Liebe, die stärkste Kraft des Universums, durchdringt, durchlichtet alles und baut Brücken zwischen allen Menschen!

 

Pilgern schafft Offenheit für Begegnungen, baut Vorurteile sowie Ängste ab und stärkt das Vertrauen – das Urvertrauen! Die vermeintlichen Grenzen zwischen Völkern und Religionen können von einzelnen Menschen in Liebe und gegenseitigem Respekt überbrückt werden.

Auf Karte klicken um die Routen bis Budapest anzuzeigen
(Ladezeit der Karte dauert einige Sekunden)

 

UNGARN: GPS / Route bis BUDAPEST

GPS ist für alle Länder von Spanien bis Jerusalem verfügbar!

Details siehe Menü ROUTE

 

Die Route beträgt von Österreich (Grenze Halbturn) bis Budapest etwa 258 km. Die Route von Slowakei (Grenze Esztergom) bis Budapest etwa 63 km. Die Routen treffen in Budapest direkt bei einer neuen großen Pilgerherberge zusammen und führen ab dort gemeinsam weiter. Die Route von Budapest bis zum Dreiländereck Ungarn / Kroatien / Serbien beträgt etwa 243 km.

 

Markierung: Viele Bereiche sind markiert, an der generellen Fertigstellung wird gearbeitet, somit sind inzwischen viele Abschnitte am JERUSALEM WAY in den mehr als 15 Ländern markiert worden.

 

Die GPS Route von Budapest bis zur Grenze Kroatien / Serbien ist im Webshop verfügbar. Dort sind auch die weitere Details zur Verwendung der App.

 

Übrigens führt in Budapest die GPS Route auch zum "Philosophischen Garten". Dort werden die fünf Weltreligionen repräsentiert (siehe dazu auch diese Grafik). Für den interreligiösen Pilger ein wichtiger Ort am Weg nach Jerusalem, dem Schnittpunkt der Weltreligionen!

 

Hinweis: Wichtige Infos zur Route in Ungarn und zur Weiterreise nach Kroatien / Serbien siehe unten nach den GPS Etappen.

 

Hier die GPS Etappen Österreich - Budapest und Slowakei - Budapest:

 

Wichtige Info für Pilger in Ungarn

Die Route ab der österreichischen Grenze Halbturn führt in Ungarn oftmals im Bereich des Jakobsweges, somit gibt es für Pilger Herbergen und andere Schlafmöglichkeiten bis Budapest.


Für die weitere Route ab BUDPEST in RICHTUNG GRENZE KROATIEN / SERBIEN haben wir eine Kooperation mit dem UNGARISCHEN PILGERWEG Magyar Zarándokút (MZ). Es wurde vereinbart dass Pilger mit dem Jerusalemweg Pilgerpass in ihren Herbergen günstig schlafen können. Herbergen gibt entlang der ganzen Route donauabwärts von Budapest bis zur Stadt Baja. Ab Baja ist es nur mehr eine Tagesetappe zur ungarische Grenzstadt Mohács, das Dreiländereck zu Kroatien und Serbien! Und für Pilger die nicht aus Richtung Wien sondern bspw. aus Polen, Tschechien oder Slowakei kommen, gibt es ebenfalls von MZ Herbergen ab Esztergom (Gran) bis Budapest! 


Unterkünfte / Herbergen

Hier in Deutsch eine kurze Zusammenfassung der Unterkünfte (PDF). Und hier auf der ungarischen Webseite sind alle Unterkünfte zu finden (automatische Übersetzung durch Google). In den Wintermonaten sind in Ungarn die Herbergen normalerweise geschlossen!

 

Unser ungarische Partner möchte dass jeder Pilger zusätzlich auch ihren ungarischen MZ Pilgerpass hat, dies ist im symbolisch zu sehen und jeder ausgegebene Pass ist für ihre Organisation wichtig. Der Sonderpreis beträgt für Jerusalempilger nur 500 HUF = etwa 1,50 Euro! Der Pass stellt überdies eine gute Erinnerung und Souvenir an den Weg durch Ungarn dar.

 

In den kleinen Dörfern ist es gut, einen Tag vor der Ankunft eine SMS zur Herberge zu schicken, da diese manchmal geschlossen sind, nicht zu Hause sind oder der Verantwortliche das Haus öffnen muss und daher wissen muss wann der Pilger kommt. Manchmal spricht man an kleinen Orten kein Englisch, deshalb ist es gut, einige Wörter auf Ungarisch zu beherrschen:

 

Wo ist der Albergue? = Hol van a zarandoksalasch? 

Ich bin ein Pilger = Zarandok vagyok

Wo bin ich jetzt? = Hol vagyok moscht?

Ich brauche Hilfe! = Schegitscheget kerek!

 

Hinweis: Für Pilger die für die Einreise nach Serbien einen Corona PCR Test benötigen siehe hier: Info für PCR Test öffnen

 

Hier bekommt man den ungarischen Pilgerpass 

 

  • Esztergom (Gran)

Szent Adalbert Központ

Esztergom, Szent István tér 10. 

Varga Orsolya: +36 33/541-972

E-mail: varga.orsolya@szentadalbert.hu

 

  • Budapest

Gellért-hegyi Sziklatemplom Pálos Fogadóközpont

Budapest XI. kerület, Szent Gellért tér

+36 20/775-2472

 

Hegyvidéki Zarándokpont (Kulturális Szalonban)

1126 Budapest, Böszörményi út 34/a.

+36 1/202-2509

 

  • Ráckeve 

"Ráckeve Érték" Egyesület

Ráckeve, Kossuth Lajos u. 12.

Dr. Szánthó Györgyné: +36 30/354-1612, +36 24/424-855

 

  • Baja 

Tourinform Iroda

Baja, Szentháromság tér 11.

Tel: +36 79/420-792