Alles beginnt mit dem ersten Schritt ...

Der Jerusalemweg ist der weltweit längste Pilgerweg und Friedensweg!

Der Jerusalemweg verbindet Religionen und Völker in einem einzigartigen Friedensprojekt.

Der Jerusalemweg steht für gegenseitige Anerkennung und Toleranz.

JERUSALEM WAY / AL-QUDS WAY / JERUSALEMWEG / CAMINO DE JERUSALÉN / CHEMIN DE JÉRUSALEM / KUDÜS YOLU / VIA GERUSALEMME

 

>>> Walking together – across borders, towards peace <<<

 

Die Liebe, die stärkste Kraft des Universums, durchdringt, durchlichtet alles und baut Brücken zwischen allen Menschen! Pilgern schafft Offenheit für Begegnungen, baut Vorurteile sowie Ängste ab und stärkt das Vertrauen – das Urvertrauen! Die vermeintlichen Grenzen zwischen Völkern und Religionen können von einzelnen Menschen in Liebe und gegenseitigem Respekt überbrückt werden.

 

"Geh in Frieden, als Brücke zwischen den Völkern."
(Jerusalemweg-Spirit)

Schwechat - Bruck an der Leitha
33,72 km / ↓ 188 m / ↑ 181 m
Translate in other languages Karte im Vollbild-Modus anzeigen

Höhenprofil


Beschreibung

Vom Zentrum Schwechat aus wandern wir in Richtung Schwadorf, heute passieren wir zahlreiche Windkraftwerke und gehen durch schier endlos wirkende landwirtschaftliche Gebiete. So bekommen wir einen Eindruck von dieser schönen und meditativen Ecke Österreichs, welche daher bei vielen Touristen sehr beliebt ist und erhalten zugleich auch einen ersten Vorgeschmack auf die vor uns liegende weite Landschaft Ungarns. Etappenende ist Bruck an der Leitha, die Stadt bietet alles was das Pilgerherz begehrt, und bei Hitze ist ein Abstecher zum großen Freibad empfehlenswert!

 

DOWNLOAD GPS ROUTE AM HANDY


Bilder

Daten & Fakten

Distanz: 33,72 km
Höhendifferenz: 84 m
Höchster Punkt: 235 m
Tiefster Punkt: 151 m
Gesamtaufstieg: 181 m
Gesamtabstieg: 188 m