JERUSALEM WAY: Kernbotschaften dieses internationalen Friedensprojektes!
Alles beginnt mit dem ersten Schritt...
Der Jerusalemweg – Der weltweit längste Friedensweg und Pilgerweg! Diese internationale Kulturroute führt von Spanien durch Europa und Asien bis nach Jerusalem.
Der Jerusalemweg ist ein Hände reichendes Projekt mit einem starken Zeichen von Toleranz und Akzeptanz, um Brücken zwischen verschiedenen Religionen, Kulturen und Völker zu bauen. Als internationaler Friedens- und Kulturweg führt er vom Ende des Jakobsweges (Finisterra / Santiago de Compostela, SP) durch das Herzen Europas bis nach Jerusalem. 15 Länder und die Kontinente Europa und Asien werden mit dem Hl. Land auf einer Strecke von etwa 7500 km verbunden.
Der Jerusalemweg verbindet Religionen und Kulturen in einem einzigartigen Friedensprojekt.
Der Jerusalemweg steht für gegenseitige Anerkennung und Toleranz.
Die Werte und Visionen dieses Friedensprojektes werden durch das Buch Auf dem Jerusalemweg (in Englisch und Deutsch verfügbar), internationalen Filmvorträge und Ausstellungen sowie der Webseite www.jerusalemway.org vermittelt.
Pilgern schafft Offenheit für Begegnungen, baut Vorurteile sowie Ängste ab und stärkt das Vertrauen –
das Urvertrauen! Die vermeintlichen Grenzen zwischen Völkern und Religionen können von einzelnen Menschen in Liebe und gegenseitigem Respekt überbrückt werden.
ES GIBT NUR EINE RELIGION - DIE RELIGION DER LIEBE! GOTT IST LIEBE
"Die Liebe, die stärkste Kraft des Universums, durchdringt, durchlichtet alles und baut Brücken zwischen allen Menschen!"
Und denken wir daran, eine Pilgerreise ist nicht nur eine spirituelle Erfahrung sondern auch die wohl ökologischte Art zu reisen! Umweltschutz und sanfter Tourismus stehen im Einklang.
JERUSALEM WAY
International Peace Team
www.jerusalemway.org / www.jerusalemway.eu
www.jerusalemweg.de / www.jerusalemweg.at
