Alles beginnt mit dem ersten Schritt ...

Der Jerusalemweg ist der weltweit längste Pilgerweg und Friedensweg!

Der Jerusalemweg verbindet Religionen und Völker in einem einzigartigen Friedensprojekt.

Der Jerusalemweg steht für gegenseitige Anerkennung und Toleranz.

JERUSALEM WAY / AL-QUDS WAY / JERUSALEMWEG / CAMINO DE JERUSALÉN / CHEMIN DE JÉRUSALEM / KUDÜS YOLU / VIA GERUSALEMME

 

>>> Walking together – across borders, towards peace <<<

 

Die Liebe, die stärkste Kraft des Universums, durchdringt, durchlichtet alles und baut Brücken zwischen allen Menschen! Pilgern schafft Offenheit für Begegnungen, baut Vorurteile sowie Ängste ab und stärkt das Vertrauen – das Urvertrauen! Die vermeintlichen Grenzen zwischen Völkern und Religionen können von einzelnen Menschen in Liebe und gegenseitigem Respekt überbrückt werden.

 

"Geh in Frieden, als Brücke zwischen den Völkern."
(Jerusalemweg-Spirit)

Rapperswil - Wattwil
27,05 km / ↓ 539 m / ↑ 746 m
Translate in other languages Karte im Vollbild-Modus anzeigen

Höhenprofil


Beschreibung

Die heutige Etappe führt uns ostwärts und ist im ersten Teil im St. Gallischen Seebezirk noch relativ flach, beginnt dann im zweiten Teil zu steigen und führt uns hinauf zum Laad-Pass, der seinen Kulminationspunkt bei der Heid erreicht. Von da aus steigen dann ab zum Etappenort Wattwil in der St. Galler Talschaft «Toggenburg» am Oberlauf der Thur. Das liebliche Landschaft, der Blick in die Berge und auf den Obersee sowie später die Toggenburger Häuser machen diese Strecke zu einem Wander-Eldorado und werden auch uns in bester Erinnerung bleiben.

 

HIER ZUM GPS DOWNLOAD DER ROUTE AM HANDY


Bilder

Daten & Fakten

Distanz: 27,05 km
Höhendifferenz: 580 m
Höchster Punkt: 988 m
Tiefster Punkt: 408 m
Gesamtaufstieg: 746 m
Gesamtabstieg: 539 m