Alles beginnt mit dem ersten Schritt ...

Der Jerusalemweg ist der weltweit längste Pilgerweg und Friedensweg!

Der Jerusalemweg verbindet Religionen und Völker in einem einzigartigen Friedensprojekt.

Der Jerusalemweg steht für gegenseitige Anerkennung und Toleranz.

JERUSALEM WAY / AL-QUDS WAY / JERUSALEMWEG / CAMINO DE JERUSALÉN / CHEMIN DE JÉRUSALEM / KUDÜS YOLU / VIA GERUSALEMME

 

>>> Walking together – across borders, towards peace <<<

 

Die Liebe, die stärkste Kraft des Universums, durchdringt, durchlichtet alles und baut Brücken zwischen allen Menschen! Pilgern schafft Offenheit für Begegnungen, baut Vorurteile sowie Ängste ab und stärkt das Vertrauen – das Urvertrauen! Die vermeintlichen Grenzen zwischen Völkern und Religionen können von einzelnen Menschen in Liebe und gegenseitigem Respekt überbrückt werden.

 

"Geh in Frieden, als Brücke zwischen den Völkern."
(Jerusalemweg-Spirit)

NEWSLETTER SOMMER 2025

 

Liebe FriedenspilgerInnen,


Der JERUSALEM WAY – der längste Pilger- und Friedensweg der Welt – entstand im Jahr 2006 aus einer Vision. Heute inspiriert er Menschen aus über 100 Ländern, sich auf den Weg zu machen, Brücken zu bauen und Hoffnung zu leben. 
„Geh in Frieden, als Brücke zwischen den Völkern.“ (Jerusalemweg-Spirit)

 

 

EINLADUNG: FRIEDENSPILGERN AM SAMSTAG, 28. JUNI 2025

Pilgern für den Frieden: Die Gemeinden und Pfarren von Schwertberg, Naarn und Arbing setzen ein starkes Zeichen. Gemeinsam laden sie zu einem Friedenspilgertag auf dem Jerusalemweg ein. Die Entscheidung, sich für eine gewisse Zeit aus dem Alltag auszuklinken und eine Strecke zu Fuß zurückzulegen, entschleunigt und stärkt den inneren Frieden. Ein Pilgertag mit Wegstationen, Impulsen und Segen im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 – Pilger der Hoffnung.


Start: Samstag, 28. Juni 2025 um 08:00 Uhr in Schwertberg
Ziel: Arbing (22 KM), kürzere Teilnahme möglich – z.B. ab Naarn 11 km oder Perg
Strecke & Orientierung: Karte in MAPY und Google Maps
Details / Ablauf / Zeitplan: Gemeindezeitung Schwertberg


Feierlicher Abschluss / Festakt: Um 17:00 Uhr wird die Jerusalemweg-Friedenstaube in Arbing aufgestellt – an jenem besonderen Ort, wo im Jahr 2010 der Jerusalemweg gegründet wurde. Medienberichte: Artikel OÖNArtikel MeinBezirk Artikel TIPS

 

 

EINLADUNG: SOMMERFEST – SAMSTAG 28. JUNI 2025 AB 18:00 Uhr

Nach dem Festakt lädt der Verein zum alljährlichen Jerusalemweg Sommerfest  für Mitglieder und Freunde. Ort: Pilgerscheune bei Johannes Aschauer, Hummelberg in 4341 Arbing. Anmeldung: Bitte bis 20. Juni per Mail an [email protected]

 

 

GEFÜHRTE PILGERREISE BALKAN 2025 - 22. AUGUST BIS 6. SEPTEMBER

16 Tage Reise: Erlebe faszinierende Landschaften, historische Routen und spirituelle Begegnungen auf dem Jerusalemweg durch den Balkan: Reiseleitung Johannes Aschauer. 

Ungarn – Serbien – Kosovo – Nordmazedonien – Griechenland! Via Egnatia, Donauauen, Olivenhaine & Ägäis. Begegnungen, kultureller & religiöser Austausch

Zwei Plätze sind noch frei! Reiseinfo: Link öffnen

 

 

 

PEACEWALK – GEMEINSAM VON EUROPA NACH JERUSALEM

Mach mit und unterstütze den großen Friedensmarsch! Eine einzigartige Reise für Frieden, Dialog und Verbindung – auf dem JERUSALEM WAY, über Grenzen, Kulturen und Kontinente hinweg. Frieden lernen – auf dem längsten Friedensweg der Welt. Ob du eine Stunde, einen Tag, eine Woche oder länger mitgehst – du bist Teil der Bewegung. 


Start is 2026! Infos & Newsletter-Anmeldung: https://peacewalk.info

Gehen wir gemeinsam – dem Frieden entgegen.

 

 

 

JORDANIEN: IMPRESSIONEN VOM AL-QUDS WAY

Im Mai 2025 wurde die komplette JERUSALEM WAY Route / Al-Quds-Way in Jordanien begangen (Slawek aus Polen, Alex aus Frankreich & Johannes aus Österreich)

 

Ziel: Pflege und Ausbau von Kontakten und Infrastruktur, Weg-Updates und Markierung. Die rund 220 km lange Route führt von der Grenze Syrien über Jerash, Amman und den Berg Nebo bis zum Toten Meer.

 

Es war eine kulturelle und spirituelle Entdeckungsreise durch entlegene Dörfer, Städte, Flusstäler und die beeindruckende Steinwüste – geprägt von zahlreichen herzlichen Begegnungen mit der außergewöhnlich gastfreundlichen Bevölkerung Jordaniens. WELCOME TO JORDAN, HABIBI!

 

Fotos öffnen: Grenze Syrien bis Amman   /   Amman bis Totes Meer

 

 

 

NIEDERLANDE: ERÖFFNUNG JERUSALEMWEG IN AMSTERDAM

"Vom Dam in Amsterdam zum Dom in Köln - und weiter nach Jerusalem" (08. März 2025)

Ein weiterer bedeutender Meilenstein auf dem längsten Friedensweg der Welt! Details der Route: Webseite öffnen / Impressionen: Hier öffnen sowie auf Facebook

 

 

NEUER VEREINSSITZ

Seit Herbst 2024 ist unser Vereinssitz in der FRIEDENSSTADT LINZ, die Landeshauptstadt ist offizieller Partner des Jerusalemwegs (Artikel öffnen). Du möchtest im Team dabei sein? Melde dich - wir freuen uns über deine Unterstützung im Backoffice - sei es vor Ort oder online

 

FILMVORTRÄGE / VERANSTALTUNGEN / FEIERLICHKEITEN

Live-FILM Vorträge (siehe WEBSEITE) - München: Evangelische Akademie: Di. 2. Dezember 2025

 

UNTERSTÜTZUNG UND MITGLIEDSCHAFT

Mit deinem Mitgliedsbeitrag (25€ / Jahr) und mit jeder Spende wird der Friedensweg nachhaltig unterstützt. Danke für deine Hilfe!


 

 

 

 

DANK EUCH ALLEN!

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder, Pilgerinnen und Pilger sowie die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.


Lasst uns weiter gemeinsam gehen – für Frieden und Verständigung.

 

Euer

 

 JERUSALEM WAY International Peace Team e.V.
Verein für Frieden, Freiheit und Toleranz
4020 Linz, Bergschlösslgasse 1
Österreich
ZVR: 228599886
www.jerusalemway.org
[email protected]


Abmeldung Newsletter

Wenn Sie künftig keine Information mehr erhalten wollen oder diese E-Mail irrtümlich bekommen haben, klicken Sie einfach auf ABMELDUNG